Auch wenn man mitunter das Gefühl hat, dass jedes Unternehmen dieser Welt fahrerlose Autos entwickelt, gibt es noch Überraschungen. Von den folgenden Organisationen hätten wir wirklich nicht erwartet, dass auch sie in autonome Fahrzeuge investieren.
Die Nonprofit-Organisation AARP
AARP ist eine Nonprofit-Organisation aus den USA, die sich vor allem durch ihr soziales Engagement für Senioren hervortut. AARP hat nun vor Kurzem die Tech-Welt mit der Ankündigung überrascht, dass sie selbst, gemeinsam mit dem MIT AgeLab, ein fahrerloses Auto für die Generation 50+ entwickeln.

Soziale Organisationen wie AARP wollen Senioren mit fahrerlosen Autos mobiler machen (Foto: Pixabay / StockSnap)
Warum?
Neue Stellenangebote
![]() |
Sales Manager (m|w|d) Regiondo GmbH in München |
|
![]() |
Junior Content Manager (m|w|d) Regiondo GmbH in München |
|
![]() |
Junior Performance Marketing Manager (m|w|d) Regiondo GmbH in München |
Weil es gerade für ältere Menschen irgendwann immer schwieriger wird, selbst am Steuer zu sitzen. Die fahrerlosen Shuttles, die AARP plant, sollen Senioren daher helfen, mobil zu bleiben und sie zum Beispiel zum Arzt oder zum Supermarkt zu fahren.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Vernetze dich mit uns!
Bleib am Puls der Mobilität und like uns auf Facebook und folge uns bei Twitter