Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Reisen und das Geld: Passives Einkommen und der „Unterhosen-Mythos“

Tobias Gillen
Aktualisiert: 23. November 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Die romantische Vorstellung des um die Welt reisenden digitalen Nomaden wird nur selten von Gedanken an finanzielle Probleme gestört. Aber faktisch ist es so, dass jeder, der diesen Standard leben möchte, ihn auch finanzieren können muss. Ein Mittel ist das passive Einkommen. Zeit, mit einem Mythos aufzuräumen.

Passives Einkommen. Das klingt nicht nur toll, das ist auch toll. Die Vorstellung, dass das Geld für mich arbeitet, während ich etwas ganz anderes mache, eine neue Stadt anschaue, mich durch Netflix klicke oder am Strand faulenze. Im Grunde ist das der Hintergedanke hinter etlichen neuen Firmen- und Geschäftsmodellen: Produkte schaffen, die dann zeitunabhängig Geld bringen. Und es ist der Keim von etlichen Firmen- und Geschäftsmodellen, die einem erklären wollen, wie man Produkte schafft, die zeitunabhängig Geld bringen.

Zu diesen Produkten zählen etwa Video-Tutorials, E-Books, Online-Kurse und alles andere, was man vorproduzieren und anschließend zum Kauf anbieten kann. Ein Mythos, den der Autor Paul Jarvis bei Inc.com sehr treffend als „Unterhosen-Mythos“ bezeichnet hat, ist jedoch, dass man all das erreichen kann, indem man – eben – in Unterhosen vor der Glotze sitzt und sich Gedanken über den Pizza-Lieferservice macht, bei dem man heute bestellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Passives Einkommen ist ehrliches Geld

Am passiven Einkommen haftet das Vorurteil von Faulheit. Ein Phänomen, das man fast ausschließlich im Online-Bereich feststellen kann. Oder wann hat man das letzte Mal bei einem Roman aus der Buchhandlung gedacht: „Mensch, der Autor war sicher total faul“? Eben. Hinter jedem Roman steckt eine enorme Arbeitsleistung. Man will sich gar nicht ausmalen, wie viele Stunden eine J.K. Rowling an den Harry Potter-Büchern geschrieben, verändert, angepasst, gemacht und getan hat, bis daraus ein Buch wurde – Lektorat, Illustrationen, Druck und Satz mal außen vor gelassen.

Ein E-Book über gesunde Ernährung, ein Video-Kurs, um in acht Wochen fit zu werden, eine Tutorial-Reihe, um Google Analytics zu verstehen – all das sind auch Produkte, die nicht vom Himmel gefallen sind. Da spreche ich aus leidiger Erfahrung von meinen fünf E-Books und drei Büchern sprechen, die ich bisher geschrieben und/oder herausgegeben habe. Da reden wir nicht von ein paar Stunden oder Tagen, wir reden über Wochen und Monate, die so ein Projekt benötigt, bis es fertig bei Amazon und Co. liegt.

Mit Arbeitsleitung in Vorkasse

Dann aber, klar, generiert es Monat für Monat Einnahmen – mal mehr, mal weniger. Schaut man jetzt, ca. zwei Jahre nach Veröffentlichung meines ersten E-Books Verschlüsselt! auf meine aktuelle Arbeitsleistung, wird man feststellen, dass ich allerdings ziemlich passiv bin. Nicht gesehen wird dabei, dass ich wochenlang aktive Arbeit ohne Geld dafür zu bekommen betrieben habe, um dieses Ziel zu erreichen.

Passives Einkommen
Passives Einkommen braucht mehr Zeit, ist dann aber skalierbarer | Grafik: Inc

Man tritt also beim passiven Einkommen, das man über Produkte generiert, in Vorkasse mit Arbeitsleistung. Anders verhält es sich bei Dienstleistungen, die von vorneherein bezahlt werden. Das Problem hier ist aber, dass sie nur 1:1 funktionieren, also eine Dienstleistung für einen Kunden(-kreis). Digitale Produkte funktionieren 1:∞ – zumindest theoretisch.

Fazit: Arbeite, los!

Es muss also endlich Schluss sein mit dem „Unterhosen-Mythos“. Digitale Nomaden, Webworker und andere, die passives Einkommen nutzen, um sich zu refinanzieren, sind keine faulen Couchpotatoes. Sie arbeiten hart für den Erfolg und das Geld – nur eben zeitlich etwas verschoben. Geld fließt nicht sofort und man muss sich darüber im Klaren sein, dass man bis zum ersten Lohn Zeit überbrücken muss.

Am wichtigsten ist aber – auch aus eigener Erfahrung – dass man Bock darauf hat, ein Produkt umzusetzen. Wer das nur aus finanziellen Beweggründen tut, wird keinen Erfolg haben (oder einen härteren Weg zum Erfolg haben). Und nun: Arbeite, los!

Aber vergiss den Spaß dabei nicht.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content & Community Manager (m/w/d)
PMP Projektmanagement GmbH in Stuttgart
Referent*in (m/w/d) für Social Media und Öffe...
METALL NRW Verband der Metall- und Ele... in Düsseldorf
Werkstudent (m/w/d) Marketing / Online Market...
pso vertriebsprogramme GmbH in Köln
Videograf & Content Manager Vertrieb (m/w/d)
ARAG SE in Düsseldorf
E-Commerce & Community Manager (m/w/d)
Semper idem Underberg AG in Rheinberg
Referent/in* für Social Media Management und ...
Stadt Friedrichshafen in Friedrichshafen
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Soci...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Personalmarketing, Schwe...
SARIA-Gruppe in Selm
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Rekord-Elektromotor, Mercedes, Yasa, Elektromobilität, E-Auto, E-Fahrzeug, Konzeptfahrzeug
GREENTECH

Mercedes-Tochter entwickelt „zufällig“ Rekord-Elektromotor

Deutschland Klimaschutzziele
GREENMONEY

Deutschland droht Klimaschutzziele zu verpassen – worauf es jetzt ankommt

KI-Materialien Gebäude kühlen Energieverbrauch
GREENTECH

KI-Materialien sollen Gebäude kühlen und Energieverbrauch senken

Zinn-Schaum Batterie Elektrode
GREENTECH

Akku-Revolution? Zinn-Schaum reduziert Lade-Stress von Batterien

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?