Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fairfleet, Drohne, Drohnen, Start-up, Start-ups, Lufttechnik
GREEN

Fairfleet: Bei diesem Start-up kannst du Drohnen buchen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 11. Juni 2019
von Vivien Stellmach
Das Münchener Start-up Fairfleet vermittelt Drohnenflüge an Unternehmen. (Foto: Pixabay.com / Pexels)
Teilen

Du brauchst eine Drohne für dein Unternehmen und weißt nicht, wo du sie herbekommen sollst? Ein Münchener Start-up könnte deine Lösung sein! Bei Fairfleet kannst du Drohnenflüge buchen und dir die Luftbilder bis ins kleinste Detail aufbereiten lassen.

Alexander Engelfried hatte eine ziemlich gute Idee. Er gründete das kleine Unternehmen Fairfleet in München, um ins moderne Drohnengeschäft einzusteigen.

Als Dienstleister vermittelt sein Start-up Drohnenflüge und bereitet die Luftbilder danach technisch oder analytisch auf, das ganze Service-Programm für andere Firmen eben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Geschäftsmodell ist simpel: Fairfleet möchte zivile Drohnenflüge einer breiten Masse eröffnen – auch, wenn diese keinen Schimmer von der ganzen Technik hat.

Und die Idee des Start-ups hat schon Früchte getragen: Im Oktober 2018 war Fairfleet auf Europas größter Leistungsschau für Unbemannte Flugobjekte (UAS) in Frankfurt dabei.

Das Unternehmen bekam den prestigeträchtigen „Drone Pioneer Award“ verliehen. Außerdem hat es die ideenreichste Drohnenanwendung im Rahmen der UN Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung geliefert.

Einmal alles zum Mitnehmen, bitte

Das Tolle an Fairfleet ist, dass Unternehmer die Drohnenflüge buchen und sich dann entspannt zurücklehnen können.

Das Start-up kümmert sich um den gesamten Prozess: Buchung, Flugfreigabe, Pilotensuche, Drohnenflug und Datenanalyse.

Fairfleet sorgt also nicht nur dafür, dass du deine Luftaufnahmen bekommst, sondern bereitet sie auch noch bis ins kleinste Detail für dich auf – und zwar vollautomatisch per künstlicher Intelligenz.

Fairfleet denkt global

Das kleine Unternehmen hat rund 1.600 Piloten aus 42 Ländern unter Vertrag.

Fairfleet besitzt die Drohnen aber nicht selbst, sondern kümmert sich erstmal wirklich nur um die Auftragsvermittlung an professionelle Piloten.

Zu den Kunden gehören momentan Immobilienmakler, Versicherungen und Landwirtschaftsbetriebe auf der ganzen Welt. Sie sind genauso vielfältig wie die Aufgabenbereiche, in denen Drohnen mittlerweile eingesetzt werden können.

Ob es darum geht, den Zustand von Ackern zu messen, Tiere zu zählen oder mit exklusiven Videos und Bildern eine Immobilie ins richtige Licht zu rücken: All das ist aus der Luft möglich.

Investoren für neue Produkte

Auch Investoren stürzen sich auf das Unternehmen. Fairfleet ist zum Beispiel im Allianz Digital Accelerator gestartet, einem Tochterunternehmen des Versicherungskonzerns Allianz SE. Dieses ist nun in Fairfleet investiert.

Außerdem hat das Jungunternehmen ein Investment der High-Tech Gründerfonds Management GmbH (HTGF) bekommen. Dieser Investor erhofft sich, dass das Münchener Start-up irgendwann an die Marktspitze klettert.

Grundsätzlich sollen die Investments dazu dienen, Fairfleet besser zu machen und neue Produkte zu entwickeln. Das soll aber nicht alleine passieren, sondern gemeinsam mit den Unternehmen.

Das ist ein großer Pluspunkt: Das Start-up orientiert sich offenbar sofort an seinen Kunden und nimmt ihre Vorstellungen und Wünsche ernst.

So bucht man Drohnenflüge über Fairfleet

Auf der Homepage kannst du unter acht verschiedenen Industrien wählen und dich dann für ein Paket entscheiden. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit eine Drohne für Marketingaufnahmen zu mieten.

Das Basis-Paket mit Luftaufnahmen, Videoschnitt und lizenzfreier Musik gibt es hier ab 699 Euro.

Für das Premium-Paket mit VR-Kompatibilität, Bodenpanoramen und weitere Optionen, muss man schon tiefer in die Tasche greifen: Es ist ab 2.199 Euro erhältlich.

Anschließend kann man die Füße hochlegen und abwarten, bis der Flug durchgeführt wurde und die entsprechenden Daten online verfügbar sind.

Fairfleet nimmt dir also ganz schön viel Arbeit ab – und das auf einem sehr professionellen Niveau.

Zum Weiterlesen:

  • UDrone: Die Drohne, die du mit deinen Gedanken steuern kannst
  • Diese Super-Drohne rettet Lawinenopfer
  • Drohnen entdecken bislang unbekannte Orte und Menschen: Fluch oder Segen?
  • Amazon und Uber greifen die Logistikbranche an – haben sie eine Chance?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing & Content Specialist (m/...
Standard Life in Frankfurt am Main / Homeoffice
Content Manager (m/w/d) – Data & KI
DSI Education GmbH in Berlin
Content Creator Digital Channels / Referent O...
Murrelektronik GmbH in Oppenweiler
Dutch English Sales Agent (m/f/d) Social Medi...
Concentrix Germany in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Werkstudent Social Media & Community Mana...
Bijou Brigitte in Hamburg
(Senior) Projektmanager im Online-Marketing
Funntastic GmbH in Stuttgart
Sales Development – Social Selling / Hu...
pixx.io GmbH in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Holzgehäuse E-Auto-Batterien Elektromobilität E-Autos Elektroautos
GREEN

E-Auto-Batterien: Holzgehäuse verspricht besseren Schutz als Aluminium

Abwärme Rechenzentren Energiewende Klimaziele
GREENTECH

Abwärme aus Rechenzentren: Finnland zeigt, wie Energiewende geht

KI Umweltbelastung Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI

Feststoffbatterien aus Europa Festkörperbatterie Batterietechnoligie
GREENTECH

Feststoffbatterien: Europa sagt Asien den Kampf an

Rekord-Elektromotor, Mercedes, Yasa, Elektromobilität, E-Auto, E-Fahrzeug, Konzeptfahrzeug
GREENTECH

Mercedes-Tochter entwickelt „zufällig“ Rekord-Elektromotor

Deutschland Klimaschutzziele
GREENMONEY

Deutschland droht Klimaschutzziele zu verpassen – worauf es jetzt ankommt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?